- Untergangsstimmung
- Ụn|ter|gangs|stim|mung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Untergangsstimmung — Schwarzseherei; Defaitismus (schweiz.); Miesmacherei; Defätismus; Lebensverneinung; Pessimismus * * * Ụn|ter|gangs|stim|mung, die: düstere, vom Gefühl des nahen Untergangs geprägte Stimmung. * * * Ụn|ter|gangs|stim|mung, die: düstere, vom… … Universal-Lexikon
Defätismus — Schwarzseherei; Defaitismus (schweiz.); Miesmacherei; Untergangsstimmung; Lebensverneinung; Pessimismus * * * De|fä|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 fehlender Glaube an den Sieg, Schwarzseherei, Untergangsstimmung; oV Defaitismus [<frz. défaitisme… … Universal-Lexikon
Adolf Harnack — Adolf von Harnack Adolf Harnack, ab 1914 von Harnack (* 7. Mai 1851 in Dorpat, Estland; † 10. Juni 1930 in Heidelberg), Königlich Preußischer Wirklicher Geheimrat, gilt als der bedeutendste protestantische Theologe und … Deutsch Wikipedia
Alexander in Babylon — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Alexander in Babylon ist ein historischer Roman von Jakob Wassermann, der 1905 in Berlin erschien. Das Manuskript neunhundert Seiten lang lag im September 1903 vor und wurde vom Autor erheblich gekürzt.… … Deutsch Wikipedia
Boroma Radscha IV. — Taksin (Thai: ตากสินมหาราช Taksin Maharat?/i; später auch: Phaya Tak, Tak Sin, als König Boroma Radscha IV.; * 1734 in Ayutthaya; † 6. April 1782 in Thonburi (heute: Thailand) nach Todesstrafe), war thailändischer König nach dem Ende des… … Deutsch Wikipedia
Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ … Deutsch Wikipedia
Circle of Sig-Tiu — war eine deutsche Punk Band, die um 1984/85 in Bingen gegründet wurde. Die Band ging 1984[1] aus der Vorgängergruppe Aus 98 hervor[1][2][1], die 1983 die selbstproduzierte Single Alles fällt / Schwarze Raben veröffentlichte. Kernmitglieder waren… … Deutsch Wikipedia
DDR-Fußball-Oberliga — Die Fußball Oberliga war in der DDR im Fußball die höchste Spielklasse und ermittelte den DDR Meister. Besonders in der Bundesrepublik Deutschland war der Begriff DDR Oberliga verbreitet, um sie von der auch dort existierenden (bis 1963 höchsten) … Deutsch Wikipedia
Deutsche Filmgeschichte — Die Deutsche Filmgeschichte ist Teil der internationalen Filmkultur. Sie reicht von technischen Pioniertaten über die frühen Kinokunstwerke des Stummfilms bis zu nationalsozialistischen Hetzstreifen, unverfänglichen Heimatfilmen und zum… … Deutsch Wikipedia
E. Braun & Co. — E. Braun Co. Unternehmensform GmbH Gründung 1863 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia